Reise in die Region Tschernihiw November 2024 Teil 6

 

24. 11. 2024

 

Spaziergänge und Fahrten in und um Korjukiwka, ein schöner Nachmittag mit den "Mädels".

 

Heute erkunde ich Korjukiwka ein wenig mehr, wandere herum und fahre durch die Stadt und die nähere Umgebung. Meinen Morgen-Kaffee bekomme ich im Hloriya, einem Lebensmittelgeschäft mit modernem Kaffeeautomaten gegenüber vom Hotel. Viele Geschäfte sind auch sonntags geöffnet. Ich trinke den Kaffee draußen vor der Tür an einem Stehtisch neben anderen Männern, die hier beim Kaffee auch ihre Zigarette rauchen. Der zentrale Platz von Korjukiwka liegt vor uns, im Süden von einem Bankgebäude und im Norden von einem Gebäude des Bezirksgerichts begrenzt.

Reise in die Region Tschernihiw November 2024 Teil 5

 

23. 11. 2024

 

Mit Volodymyr große Aprikosen-Croissants zum Frühstück, konzentriertes Arbeiten für einen Video-Dreh im Historischen Museum Korjukiwka mit Kateryna und Alina, Abendessen bei Kateryna und Volodymyr.

 

Wieder in Korjukiwka! Das Hotel und seine Umgebung sind mir nicht mehr fremd. Nur dass jetzt überall Eis und Schnee sind.

Korjukiwka Blick zum Hotel 23 11 2024

  Blick zum Hotel hinten rechts.

IMG 2024092Mit der Geschichte und der Entwicklung der Stadt Korjukiwka bin ich schon vertrauter, nachdem die im Sommer 2024 von der Direktorin des Museum veröffentlichte Broschüre „Korjukiwka, Heimat meines Herzens“ auf Deutsch übersetzt und in Bildern veröffentlicht ist.  

 

Reise in die Region Tschernihiw November 2024 Teil 4

 
22. 11. 2024

 

Historisches Museum Tschernihiw und dann nach Korjukiwka, Jugendzentrum KUB, Wiedersehen mit vielen Bekannten, Gespräch mit Jugendlichen, ein fröhlicher Abend, der bei der Feuerwehr endet...

 

Am nächsten Morgen werde ich von Iryna, Mitarbeiterin in der Oblast-Administration, abgeholt. Sie spricht gut Englisch. Mir kommt ihr Gesicht gleich bekannt vor, ich rätsle aber zunächst, woher. Iryna hilft mir weiter. Wir hatten uns bereits im Mai 2024 in Korjukiwka getroffen, dort hatte sie beim Treffen zwischen dem stellvertretenden Gouverneur Ivan Vashchenko und Ministerin Bettina Martin übersetzt.

Tschernihiw zum Dytynets Park

Auf direktem Weg geht es zum Tarnovskyi Chernihiv Regional Historical Museum  im Chernihiv Dytynets Park. Das Museum ist Teil des "Nationalen architektonischen und historischen Denkmalensemble „Altes Tschernihiw “.

Reise in die Region Tschernihiw November 2024 Teil 3

 
21. 11. 2024

 

Fototour durch das morgentliche Tschernihiw, im Tourismus-Büro, im Studio von Radio Tschernihiw, in der Stadtbücherei Tschernihiw, abendliche Gespräche mit  Yuriy und Oleksandr, die zivilgesellschaftlich engagiert sind .... So viele Begegnungen und Gespräche.

 

Zeitig raus aus dem Bett, gefrühstückt, und pünktlich kurz vor 8 Uhr erscheinen Vladyslav und Olena im Hoteleingang. Draußen schneit es, die Temperatur ist ca. null Grad. Es sieht nicht danach aus, dass die Foto-Tour länger dauern wird.

Frühmorgens in Tschernihiw unterwegs.

Aber wir ziehen los. Vladyslav packt trotz des Schnees seine gute Canon-Kamera aus und wir gehen vom Hotel in Richtung einer Schule. Vladyslav möchte vor der Schule Eltern ansprechen und versuchen, kurze Interviews zu erhalten.

Reise in die Region Tschernihiw November 2024 Teil 2

 
20. 11. 2024

 

Rundgang am Krasna-Sqaure, zerstörtes Jugendzentrum, Schevtchenko-Theater, Pjatniza-Kirche und am Abend das Treffen mit Olena, Volodymyr und Vladyslav.

 

Am nächsten Morgen werde ich um 10 Uhr von Anastasiia und Lesya abgeholt, zwei Mitarbeiterinnen aus der Oblast-Administration.

Lesya hatte ich Anfang Oktober kurz in Schwerin kennengelernt. Sie war Teil einer kleinen Delegation aus Tschernihiw, die mit einem Pavillon am Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit teilgenommen hat. Wir haben eine Stunde Zeit für einen kleinen Rundgang Richtung Krasna-Square.

A und L 20 22 2024